August 2023
Der impOLs-Cup 2023 wurde erneut im bewährten Rahmen durchgeführt: mit je einem Lauf bei den 6 impOLs-Vereinen. Jeder Lauf konnte tipptopp durchgeführt werden und am Schluss konnten Fritz Aebi und Jost Hammer am Schluss in Wanzwil die Gesamt-GewinnerInnen präsentieren. Mit einem erfreulichen Resultat für die Buechis… Päscu erlief sich verdient den Titel des Mr. impOLs in der Kategorie A. Von den weiterern Buechis erscheint einzig Sophie in der Rangliste (4. Rang Kat. C Damen), alle anderen haben nicht wie verlangt an 3 Läufen in der gleichen Kategorie teilgenommen.
25. März 2023 Fabienne ist mit dem bestmöglichen Resultat an der NOM 2023 in Reconvillier in die neue OL-Saison gestartet: Rang 1 in der Kat. DAL. Ebenfalls auf das Podest gelaufen ist Beat: Rang 2 in der Kat. HAM. Herzliche Gratulation euch beiden! Hier der Bericht von Beat über die Leistungen aller Buechis an der NOM: Fabienne war von anfang an bei DAL in Führung und lief ein teilweise einsames Rennen an der Spitze und gewann souverän. Päscu kämpfte sich leider mit Bauchschmerzen durch den Wettkampf und hatte darum kein gutes Rennen. Dafür gewann er am nächsten Tag am Oberwiler OL bei HAL souverän. Jana zeigte ein solides Rennen. Ihr wurden die knappen Abstände zum Verhängnis. Sie verlor nur 12 min. auf die Siegerzeit, das heisst 18 min. weniger als Beat, der zweiter bei HAM wurde und ein einsames Rennen hatte. Aedu zeigte ebenfalls ein solides Rennen bei H50. September 2022
Liebe OL-Interessierte
27. Oktober 2020 Leider geht auch unser Training noch einmal in eine Corona-Pause. Abgesagt sind somit auch die Montag-Lauftrainings.
Für die weiteren Trainings und Vereinsanlässe warten wir mal die kommenden Tage ab und melden uns dann wieder bei euch. 12. September 2020 Nach der Premiere in Biezwil war der «Grosse Stein» der zweite Austragungsort des Buechibärger OL-Träffpunktes. Wir haben wiederum alle Buechibärger*innen eingeladen, einen gemütlich/sportlichen Nachmittag im Wald zu verbringen. Speziell bei dieser Ausgabe war die Zusammenarbeit mit der OLG Oberwil – sie stellten uns ihr Laufgebiet «Grabenöli» zur Verfügung und nahmen auch aktiv zahlreich am Anlass teil – vielen Dank für den gemeinsamen Auftritt! Es war ein sehr schöner Nachmittag mit vielen (alt)bekannten, aber auch mit neuen Gesichtern. Sportlich standen 4 unterschiedliche Bahnen zur Auswahl, so konnten alle – von ca. 5- bis 81-jährig! – die zu ihnen passende Herausforderung wählen. Hier der Link zu den RESULTATEN. Neben dem «normalen OL» forderten wir die Anwesenden mit dem «Twix-Sprint-OL-Rund-ume-Stei» noch ein zweites… und viele noch ein drittes, viertes, fünftes, etc. Mal heraus. Wer würde wohl die kurze Sprintrunde am schnellsten absolvieren? Nun… die Jugend hat gesiegt: Jann absolvierte als Schnellster die Runde 1 Sek. vor dem Oldie Tinu und eine weitere Sekunde vor «Barfuss-Lars»! Neben dem Sportlichen blieb auch genügend Zeit, das Gemütliche zu pflegen: Brätle, Ploudere und natürlich… auf dem Grossen Stein herumklettern! Ein grosses Merci allen, die mitorganisiert haben, die mitgemacht haben und an alle, die unserem Aufruf per Velo anzureisen, vorbildlich Folge geleistet haben! Dies war in diesem Jahr der letzte OL-Träffpunkt, aber… im nächsten Jahr wird es bestimmt weitere OL-Träffpunkte im Buechibärg geben! Bis gli – die Bucheggberger Orientierungsläufer*innen |