2025 steht «Orientierungslaufen im Bucheggberg» erstmals auf dem Programm des Sport- und Bewegungsangebotes des Vereins «Kids-Sport». Zuerst als Schnupperangebot am 23. März 2025 am «Kids-Sport-Day» in Messen. Von April bis Juni als Sommerkurs im Rahmen unserer Nachwuchs-Trainings und dann als Sportangebot in den «POLYSPORT-Wochen Kids-Sport» in den Sommerferien in Lüterkofen und in den Herbstferien in Messen.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem engagierten Verein «Kids-Sport» und auf viele neugierige Kinder aus dem Bucheggberg!
Infos zu den Anlässen von Kids-Sport erhaltet ihr auf ihrer Website: www.kids-sport.ch. Die Broschüre mit dem aktuellen Kids-Sport Angebot erhaltet ihr hier: Broschüre Kids-Sport 2025
22. Februar 2025 Wie in den letzten Jahren haben wir unsere jährliche Mitgliederversammlung wieder im Gemeindesaal in Lüterkofen durchgeführt. Vor der offiziellen MV hat Ädu für uns wiederum eine sportliche Herausforderung vorbereitet… einen Cloud-OL im Felli. Damit die OL-Posten nicht nur «virtuell» gefunden werden konnten, markierte Päscu die Posten der kleinen Runde vorher noch mit Flaggen – was auch mir die Postensuche etwas erleichterte ;o). Anschliessend wurden der Apéro vorbereitet und die Türen der alten Turnhalle für die sportliche Betätigung unserer Kids geöffnet – diese verwandelten die Halle innert kürzester Zeit in ein sportliches Spielhaus. Zum Apéro und der anschliessenden MV durften wir 25 von 57 Mitgliedern unseres Vereins begrüssen. Tinu + Ädu führten mit der Mithilfe ihrer VorstandskollegInnen durch die Versammlung. Wir schauten zurück auf das vergangene Vereinsjahr, mit der Organisation der NOM 2024 als klarem Höhepunkt. Der Jahresbericht und die Kasse 2024 wurden einstimmig verdankt und genehmigt. Anschliessend stand das Thema «Wahlen» auf der Traktandenliste: die Versammlung wählte Amelie Krompass in den Vorstand. Dadurch kommt es zu einer neuen Ressortverteilung: Amelie wird neu Nachwuchs-Verantwortliche und Sevä wird unser neuer Kassier, da Flöru den BOL-Vorstand nach seinem provisorischen Zusatzjahr nun definitiv verlässt. Liebe Amelie, wir wünschen dir einen guten Start in deinem neuen Amt! Dann wurde das Tätigkeitsprogramm 2025 präsentiert… mit einer weiteren grossen Herausforderung für uns: der Mit-Organisation des Berner-Team-OL-Weekends 2025 im Oktober, zusammen mit der OLG Biberist SO in Rüttenen. Mit der OLG Biberist werden wir zudem ab dieser Saison wiederum eine Trainingsgemeinschaft bilden… unter der Führung der jungen Nachwuchsleiterinnen beider Vereine: mit Amelie, Siri Gygax + Malin Lüthi. Wir wünschen euch viel Erfolg und Spass bei eurer Arbeit für unsere jungen OL-Läuferinnen! Nach der MV durften wir zahlreiche NOM-HelferInnen begrüssen… wir hatten sie zu einem Merci-Essen eingeladen. Dass auch unser NOM-TD Christophe angereist ist, hat uns sehr gefreut. Nach dem Spaghetti-Essen gab es von Andy Beer einen kurzen Rückblick auf die NOM und wir bedankten uns bei ihm und bei unserer OL-Beizli-Chefin Nadia mit einem Geschenk für ihren grossen Einsatz. Zum Abschluss wurden wir mit einem Torten-Buffet verwöhnt und durften noch den BOL-Rückblick-2024-Film von Ädu geniessen. Ein grosses Merci an alle, die bei der Organisation und Durchführung dieser MV 2025 mitgeholfen haben! 31. Dezember 2024 Ein erfolgreiches Jahr muss einfach auch erfolgreich beendet werden… das hat sich Päscu sicherlich vorgenommen, als er am Silvesterlauf Bettlach an der Startlinie stand. Und er hat ein weiteres Mal erreicht, für was ambitionierte Sportler*innen trainieren: die Ziellinie als Erste zu überqueren: Päscu gewann mit einer Minute Vorsprung auf Jürg Schaller… herzliche Gratulation Päscu! Hochgelaufen zum Oberen Brüggli sind von den Buechis auch Fabienne, Regula + Beat. 7. Dezember 2024 In diesem Jahr wurden wir zum Grümscheler-OL nach Derendingen eingeladen… zu Amelie + Lynn! Bei ziemlich nassen Bedingungen schickten sie uns auf eine OL-Runde in Derendingen… vorbei an Schule, Kirche, Autobahn und TCS-LKW-Teststrecke. Zurück in der Wohnung der Familie Krompass erwartete uns ein schön + üppig gedeckter Tisch, so dass die Nässe + Kälte sofort einer gemütlichen Wärme wichen. Wir wurden verwöhnt mit Suppe, Würstchen, Tee und natürlich mit den traditionellen «Spanischen Nüssli», Schöggeli und den ersten feinen Weihnachtsgüetzi – liebe Amelie, Lynn, Jacqueline + Christian… MERCI vielmal für diesen schönen Nachmittag bei euch! Und natürlich wurde auch noch ein neuer Grümscheler-Sieger gesucht… und gefunden: Glücksgott Christian zog das Lösli von Regula + Beat als letztes aus dem Topf uns somit gratulieren wir den beiden zu ihrem «Sieg» und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Grümacheler-OL in Biberist(?)! 15. Sept. 2024 Die gemeinsame Vereinsmeisterschaft der Buechis und der OL Regio Olten fand in diesem Jahr bei uns im Buechibärg statt: beim Waldhaus in Gächliwil. Als Gäste durften wir zudem die OL Huttwil begrüssen… und dies aus einem speziellen Grund: denn unsere 3 Vereine haben die ersten zwei Plätze bei der impOLs-Klubmeisterschaft belegt – die Oltener:innen hatten ganz klar gewonnen und wir Buechis und die Huttwiler:innen wurden punktgleich Zweite! Und somit durften wir das Gewinner-Raclette-Essen in diesem Jahr zu dritt durchführen. Da war die Verinsmeisterschaft natürlich der beste Anlass dafür… mit einem gemeinsamen OL-Wettkampf und mit einem gemütlichen Beisammensein bei Feuer, Käse, Härdöpfel + Nussgipfel! Aber es wurden auch die neuen Vereinsmeister:innen gesucht! Diesmal mit einem neuen Modus… mit nur noch einem Lauf (mit 4 Kategorien) und einem finalen Special Event, bei dem nur noch die jeweils Vereins-Kategorien-Besten teilnehmen durften. Bei uns Buechis war das eine klare Familie-Flückiger-Sache… denn im Final standen sich Jan, Silvan und Alena gegenüber! Zuerst gab es einen kurzen Stempelsprint – den Silvan bereits als Schnellster absolvierte – und beim Kappla-Turm bauen, machte Silvan alles klar und wurde souverän Buechi-Vereinsmeister 2024 – Herzliche Gratulation! Ein grosses Merci an alle, die mitgeholfen haben diese VM 2024 durchzuführen – es war ein richtig cooler Anlass ;o)
|